Deutsche Rentenversicherung

Qualität in unseren Kliniken

Wir sind ausgezeichnet

Qualitätsmanagement

QMS-REHA®-LogoQuelle:Deutsche Rentenversicherung Bund

Die Reha-Zentren der Deutschen Rentenversicherung Bund verfügen über ein ausführliches Qualitätsmanagementsystem nach QMS-REHA®. Im Februar 2010 wurde das QM-System von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) anerkannt.

Die Umsetzung der Qualitätspolitik fängt bei der Leitung an. In jedem Reha-Zentrum gibt es eine Qualitätsmanagementbeauftragte oder einen -beauftragten, die/der den Klinikleitungen unterstützend zur Seite steht. Alle Mitarbeitenden werden intensiv in die Arbeit des Qualitätsmanagements einbezogen. Anhand der Durchführung von internen Audits wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess betrieben. Die Strukturen der Prozesse werden dadurch analysiert und Abläufe werden mit dem Ziel optimiert, die Wirtschaftlichkeit und die Qualität der Leistungen und somit auch Zufriedenheit der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden zu erhöhen.

Im Vordergrund eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses steht die Zufriedenheit der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. Diese werden gebeten, Lob, Anregungen aber auch Kritik auf Bewertungskarten mitzuteilen. Das Fehlermanagement beschäftigt sich mit diesen Hinweisen, die in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess einfließen. 

Seit vielen Jahren setzt die Deutsche Rentenversicherung Instrumente und Verfahren der Qualitätssicherung ein, um eine Qualitätsverbesserung in der medizinischen Rehabilitation zu erreichen. Sie trägt dazu bei, die bestmögliche Versorgung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden unter der Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Ressourcen und den Rahmenbedingungen sicherzustellen. Die Reha-Zentren der Deutschen Rentenversicherung Bund nehmen zusätzlich an der Qualitätssicherung teil. 

Auszeichnungen und Mitgliedschaften 

Unsere Kliniken sind ausgezeichnet. Mit engagiertem Einsatz ist es gelungen, bereits eine Vielzahl an Zertifizierungen und Auszeichnungen in verschiedenen Bereichen zu erlangen. Zum Beispiel sind viele unserer Kliniken mit dem Focus-Siegel TOP Rehaklinik ausgezeichnet worden. Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Sozialmedizinische Exzellenz, die alle unsere Kliniken anstreben. Themen die uns als Klinikgruppe besonders am Herzen liegen sind u. a. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Ernährung und Raucherentwöhnung. Netzwerken ist für uns ebenfalls ein wichtiger Bestandteil und bündelt Wissen und Ressourcen.

Siegel & Auszeichnungen im ÜberblickDeutsche Rentenversicherung Bund

Mitglied bei United Against Waste e. V. 

Logo United Against WasteUnited Against Waste e.V.

Unsere Klinikgruppe ist Mitglied bei United Against Waste e. V. Damit möchten wir einen weiteren Teil zur Nachhaltigkeit und Reduzierung des CO²-Fußabdrucks beitragen.

Das Ziel ist es, im gesamten Foodservice Markt aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen und alle Beteiligten für einen sorgfältigen und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren.

Mehr zu United Against Waste e. V.