Aktuelles
Wir haben für Sie die Neuigkeiten aus unserer Klinikgruppe zusammengestellt.
Quelle:Lüder Lindau
Neue Ausgabe von unserem Magazin "bewegt"
Deutsche Rentenversicherung Bund
Erfahren Sie mehr über die Reha-Zentren der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Die neueste Ausgabe unseres Magazins befasst sich in der Titegeschichte mit dem Thema "Reha nach Herztransplantation". So kann Nderim Meha im Reha-Zentrum Bayerisch Gmain zum ersten Mal seit Langem wieder den Blick nach vorn richten mit seinem neuen Herz. Außerdem erfahren Sie, was nach einem Herzinfarkt beim Sport zu beachten ist.
Lesen Sie auch unsere hilfreichen Hautpflegetipps für den Winter.
Das Thema Nachhaltigkeit in der Küche wird ebenfalls beleuchtet - Wie verschwendet man weniger Lebensmittel nicht nur in der Reha-Klinik, sondern auch zu Hause?
Weitere Schwerpunkte in dem Heft sind Digitale Nachsorge, Forschung und Teamwork.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Digitale Rentenübersicht
Altersvorsorge-Ansprüche auf einen Blick
Melden Sie sich sicher mit Ihrem Personalausweis und Ihrer persönlichen Identifikationsnummer an. Fragen Sie mit einem Klick Ihre gesetzlichen, betrieblichen und privaten Ansprüche an. Und erhalten Sie auf einen Blick die Ansprüche und Prognosen Ihrer Altersvorsorge.
Deutsche Rentenversicherung
Herzlich willkommen
Reha-Zentrum Mölln
Wir begrüßen Dr. med. Claudia Gärtner zum 1. Oktober 2025 als neue Chefärztin im Reha-Zentrum Mölln, Klinik Hellbachtal. Als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie wird sie die neue Psychosomatische Fachabteilung, die am 1. Dezember 2025 in der Klinik Hellbachtal eröffnen soll, mitaufbauen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen viel Erfolg und Freude bei der neuen Aufgabe.
Herzlich willkommen
Wir begrüßen Jens Mertens zum 01. Oktober 2025 als neuen Kaufmännischen Direktor im Reha-Zentrum Bad Aibling. Bis zuletzt war er in der selben Funktion in unserem Reha-Zentrum Todtmoos tätig. Wir freuen uns, dass er uns in der Klinikgruppe erhalten bleibt und wünschen ihm am neuen Standort alles Gute und viel Erfolg.
Lüder Lindau
Investition in die Zukunft - Spatenstich in Mölln
Maximilian Feldmann, Deutsche Rentenversicherung Bund
Mit dem traditionellen Spatenstich am 30. September 2025 haben die Bauarbeiten am Standort Mölln nun offiziell begonnen. Die Reha-Kliniken Hellbachtal und Föhrenkamp des Reha-Zentrums Mölln werden in einem innovativen Neubau zusammengeführt. Sie sollen bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Der Klinikbetrieb im neuen Gebäude wird im ersten Halbjahr 2028 anlaufen. Im Zuge dessen verändert die Deutsche Rentenversicherung Bund das Behandlungsspektrum: Künftig werden auch psychosomatische Erkrankungen in Mölln behandelt.
Lesen Sie mehr dazu in unserer Pressemitteilung.
FOCUS Siegel Top Rehakliniken 2026
FOCUS Gesundheit zeichnet unsere Reha-Kliniken mit dem FOCUS Siegel für das Jahr 2026 aus. Über 1.500 Kliniken hat das Burda Tochterunternehmen FactField geprüft und ein Ranking erstellt. Eine umfangreiche Umfrage zu Leistungen, Hygiene, Interkulturalität, digitale Services und Patientensicherheit waren die Basis für die verschiedenen Indikationen.
Insgesamt haben 23 unserer Kliniken 36 FOCUS Siegel Top Rehaklinik 2026 erhalten in verschiedenen Indikationen: Diabetes, Gastroenterologie, Herz-Kreislauf, Lunge, Onkologie, Orthopädie, Psyche, Post-COVID und Rheuma.
Wir gratulieren unseren Kliniken zu dieser Auszeichnung.
FOCUS Gesundheits-Redakteurinnen und -Redakteure und das unabhängige Recherche-Institut FactField haben Interviews mit Medizinerinnen und Medizinern, Ärztinnen und Ärzten, Sozialdiensten sowie Rehabilitandinnen und Rehabilitanden geführt und nach strengen Qualitätskriterien ein Ranking für Reha-Kliniken erstellt.
Weitere Informationen zur Erhebungsmethodik finden Sie auf der Seite von FOCUS.
FOCUS
Adipositas: Hilfe bei Übergewicht
Deutsche Rentenversicherung
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 07. April 2025 hat die Deutsche Rentenversicherung Bund eine Pressemitteilung mit der Überschrift "Adipositas:Hilfe bei Übergewicht" herausgegeben. In unseren Reha-Zentren gibt es passende Therapie-Angebote für Menschen mit Adipositas. Auch zum Thema Ernährung halten wir in den Kliniken ausgezeichnete Konzepte dafür vor. In welchen unserer Reha-Zentren es entsprechende Angebote gibt, lesen Sie in der
UNITED AGAINST WASTE e. V. - GEMEINSAM MEHR ERREICHEN
Unsere Klinikgruppe ist jetzt Mitglied bei United Against Waste e. V. Damit möchten wir einen weiteren Teil zur Nachhaltigkeit und Reduzierung des CO²-Fußabdrucks beitragen.
Das Ziel ist es, im gesamten Foodservice Markt aktiv gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen und alle Beteiligten für einen sorgfältigen und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren.
United Against Waste e.V.
Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbteit (GIZ) GMBH
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat ihre dritte Erklärung im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex veröffentlicht und setzt damit klare Zeichen für ihre Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und ihre gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Auch unsere Reha-Zentren haben dazu beigetragen die gesetzten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Lesen Sie mehr dazu in unserer aktuellen Pressemitteilung.
Wie wäre es mit einem Ehrenamt?
Sie würden gern Menschen in Ihrer Umgebung unterstützen und behilflich sein? Dann ist ein Ehrenamt als Versichertenberaterin oder Versichertenberater für Sie genau das Richtige. Wenn Sie an dieser Tätigkeit interessiert sind, finden Sie weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten auf diesem Flyer oder auf der Internetseite der Deutsche Rentenversicherung Bund unter:
Ehrenamt Versichertenberatung | Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund
Wunsch- und Wahlrecht
Deutsche Rentenversicherung Bund
Sie haben die Möglichkeit mit Ihrem Reha-Antrag auch vom Wunsch- und Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ihre Wunschklinik muss für die Behandlung Ihrer Erkrankung medizinisch gut geeignet sein. Geben Sie dies in Ihrem Reha-Antrag mit einer kurzen Begründung an und Sie haben gute Chancen, dass Ihr Kostenträger Ihre Wunschklinik genehmigt.
In unserem neuen Animationsclip erklärt Ihnen Hanna das Wunsch- und Wahlrecht noch einmal genau - schauen Sie doch gleich mal rein.