10 Gründe für das Arbeiten in der Reha
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Was bedeutet es, in einer Reha-Klinik zu arbeiten
Wir wollen mit Vorurteilen aufräumen
An oberster Stelle steht bei uns die Teamarbeit. Alle Mitarbeitenden begegnen sich auf Augenhöhe und arbeiten Hand in Hand. Ein ganzheitlicher Ansatz sowie viel Zeit für die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden sind für uns nicht nur wichtig, sondern selbstverständlich. Bei uns wird der Mensch als Ganzes gesehen und es ist genügend Zeit, um auf seine Wünsche und Probleme einzugehen. Anders als im Akutbereich, betreuen wir unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden über mehrere Wochen und begleiten ihre gesundheitlichen Fortschritte.
Insbesondere junge Ärztinnen und Ärzte profitieren von der Arbeit in der Reha. Durch die längere Betreuung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden lernen sie, Diagnosen stetig zu überprüfen, Krankheitsverläufe zu beobachten und Prognosen zu erstellen.
10 Gründe für das Arbeiten in der Reha
-
Zeit für Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
-
Sicherer Arbeitsplatz
-
Entwicklungsmöglichkeiten
-
Interessante Aufgaben
-
Öffentlicher Dienst
-
Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Bezahlung nach Tarifvertrag
-
Mitbestimmung
-
Vereinbarkeit von Familie & Beruf
-
Mitwirken im Bereich Forschung
Wir für Sie vor Ort
Sie haben Interesse mit uns persönlich ins Gespräch zu kommen, um sich ein Bild von den beruflichen Möglichkeiten bei uns zu machen? Dann kommen Sie uns gern besuchen auf der Veranstaltungsreihe "Operation Karriere" vom Deutschen Ärzteblatt.
Datum | Veranstaltung | Ort | Adresse |
---|---|---|---|
26.06.2025 | Operation Karriere | Hamburg | UKE – Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Martinistraße 52 Haus N61 20251 Hamburg |
15.11.2025 | Operation Karriere | Berlin oder Leipzig | Charité – Campus Virchow-Klinikum (CVK) Augustenburger Platz 1 Lehrgebäude (Forum 3) 13353 Berlin |
06.12.2025 | Operation Karriere | Köln |
KOMED Im Mediapark GmbH |